Kevin schmeckt: #2 Guinness - vom Fass 0,0
In der Serie Kevin Proeft erzählt Kevin van Hoorn, diplomierter Biersommelier, Bierrichter und Hobbybrauer, von seiner wundersamen Reise durch das Land der alkoholfreien Biere. Kevin hat 24 alkoholfreie und alkoholarme Biere verkostet, deren Erfahrungen er mit Ihnen teilen wird. Alle verkosteten Biere sind im Webshop zu finden.
Guinness - vom Fass 0,0
Vor mehr als 250 Jahren entwickelte der irische Brauer Arthur Guinness ein Stout-Bier, das intensiv im Geschmack und leicht im Alkoholgehalt sein sollte.
Vor 65 Jahren begann man, dem Bier ein Stickstoffgemisch anstelle von Kohlendioxid zuzusetzen, um ihm ein cremiges und feines Prickeln zu verleihen. Lange Zeit war dieser Geschmack auf eine spezielle Zapfanlage in der Kneipe beschränkt, bis man 20 Jahre später mit Hilfe eines Widgets in der Dose in der Lage war, dieses Erlebnis auch in die Haushalte zu bringen.
Wie das reguläre Stout duftet das Guinness Draught 0.0 nach frisch gebrühtem Kaffee und schmeckt nach Mokka bis Kaffee, Kakao, grasigen Noten des typischen lokalen Hopfens und einer beträchtlichen Bitterkeit.
Wenn man eine Dose Guinness öffnet, muss man sich etwa 5 Sekunden lang gedulden, bis das Getränk seinen Stickstoff abgibt und sich mit dem Bier vermischt; beim Einschenken trinkt man das Bier am besten, wenn sich die feinen Bläschen zu einer cremigen Schaumkrone gesetzt haben.